Zahlreiche Vergabestellen haben erhebliche Probleme bei der Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Hürden, Klippen und Fallstricke sind erheblich (vergaberechtsfreie Aufträge, Durchführung von Vergabeverfahren). Neben den allgemeinen Risiken der Vergabepraxis droht bei fehlerhafter Vergabe eine mögliche Rückforderung von Zuschüssen oder Beihilfen.
Download Prospekt im PDF Format
Seminarziel: Sichere Beschaffung für Forschungs- und Entwicklungsaufträge – Beherrschung der Probleme geförderter Forschung und Entwicklung und Vermeidung der Gefahren – Einsicht in EU-Beihiklfe- und Kartellrecht
Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter in Einkaufs-, Rechts- und Fachabteilungen (Forschung, Entwicklung und Untersuchung) sowie der Innenre3vision und der Fördereinrichtungen
Programm:
- Aktueller Stand des Vergaberechts 2013
- Grundsatzentscheidungen des EuGH, BGH und der OLG Zu Forschung- und Entwicklungsverträgen
- EU-Beihilfe- und –kartellrecht
- Forschungs- und Entwicklungsverträge im Zivil- und Urheberrecht und insbesondere im Hochschulrecht
- Mindest-Inhalt der Forschungs- und Entwicklungsverträge – Problematik der AGB von Forschungs- und Entwicklungsverträgen - Musterverträge
- Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsverträgen von Beschaffungsplanung bis Zuschlag/Auftragserteilung
- Vergaberechtsfreie Forschungs- und Entwicklungsverträge nach EG-Richtlinien und GWB
- Forschungs- und Entwicklungsverträge in nationalen und EU-Verfahren nach VOL/A – Begründungshilfen für Freihändige Vergaben und Verhandlungsverfahren mit und ohne Teilnahmewettbewerb
- Forschungs- und Entwicklungsverträge nach VOB/A
- Forschungs- und Entwicklungsverträge nach VOF
- Forschungs- und Entwicklungsverträge nach SektVO
- Forschungs- und Entwicklungsverträge nach VsVGV
- Zuschüsse, Vergabeverfahren und Vermeidung von Rückforderungen (EuGH, BGH, Verwaltungsgerichte) und ANBest
- Aktuelle Literatur und Rechtsprechung
- Hinweise auf Gestaltung und Vertragsmuster
- Größte Fehler bei Forschungs- und Entwicklungsverträgen
Termine/Orte:
11./12. März 2013 InterCityHotel Berlin Am Ostbahnhof 5 10243 Berlin {source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsleistungen"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="11./12. März 2013 in Berlin"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
24./25. Juni 2013 InterCityHotel München Bayerstraße 10 80335 München{source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsleistungen"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="24./25. Juni 2013 in München"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
25./26. September 2013 InterCityHotel Hamburg Glockengießerwall 14 20095 Hamburg {source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsleistungen"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="25./26. September 2013 in Hamburg"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
30./31. Oktober 2013 Holiday Inn Fulda Lindenstraße 45 36037 Fulda{source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsleistungen"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="30./31. Oktober 2013 in Fulda"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
Veranstaltungsdauer:
1. Tag: 10:30 Uhr – 17:00 Uhr
2. Tag: 9:00 Uhr – ca. 15:30 Uhr
Preis:
EUR 1.100,-- zzgl. 16% MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
Umfangreiche Seminardokumentation, Übernachtung/Frühstück für die Nacht zwischen den Seminartagen, zwei Mittagessen, Tagungsgetränke