– Bauleistungen sicher beschaffen - Fehler vermeiden –
Download Prospekt im PDF Format.
Seminarziele:
Vermittlung der Kenntnisse für die abgesicherte Beschaffung und die Abwicklung von Bauaufträgen nach den Reformen und Änderungen mit Blick auf die vergaberechtlichen Vorschriften
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Bauämtern, Beschaffungsstellen, Rechtsabteilungen/-ämtern, eingeschaltete Architekten und Ingenieure.
Programmübersicht:
Aktuelles 2013 für Bauvergabe und –abwicklung - aktuelle VOB/A 2012 • VOB/B 2012: Vorschriften, Rechtsprechung und Literatur 2012/2013
Einführung: Rechtsgrundlagen • Vertragsschluss • Vertragstypen • Verjährung • AGB und Einbeziehung • Inhaltskontrolle • aktuelles Recht der Vergabeverfahren 2013: BHO, LHO, §§ 97 ff GWB • Vergabeverordnung • VOB/A • Bau- und „gemischte Leistungen“ • Verstöße gegen VOB/A • VOF (Freiberufler-Leistungen: Architekten, Fachingenieure),
Nationale Vergabeverfahren: Beschaffungsplanung – Haushaltsrecht – Beschaffungshandbücher - Vergabearten • Schwellenwert - gemischte Leistungen • Vergabeunterlagen • Hauptprobleme der Beschaffung von Bauleistungen • Projektanten • Unternehmerarten – Bietergemeinschaften – Eignung, Nachweise und Erklärungen • Lose (mittlere und kleinere Unternehmen) • Risikoanalyse, Vertragsstrafen, Pauschalen, Sicherheiten • Vertragstypen: Leistungsvertrag, Stundenlohn- und Selbstkostenerstattungsvertrag • Leistungsbeschreibung • Bedarfspositionen, und Optionen • Stundenlohnarbeiten • Preise - Mischkalkulatíon – besonders niedriger Preis • Eröffnungstermin • Prüfung • Aufklärung • Nachforderung • zwingender Ausschluss • Wertungsfehler • Zuschlagsverzögerung und Folgen • Aufhebung • Dokumentations-, Mitteilungs- und Berichtspflichten
EU-Vergabeverfahren:
Rügen der Bieter • Vergabekammer • Vergabeverordnung • Rechtsschutz unterhalb und oberhalb der Schwellenwerte • Besonderheiten des EU-Verfahrens (EG VOB/A 2012)
Neue VOB/B: Änderungen • Zusätzliche Leistungen und Nachträge • Pflichten der Vertragspartner und Pflichtverletzungen • Behinderung und Unterbrechung • Nichterfüllung, nichtvertragsgemäße Erfüllung und Verzug • Kündigung durch Auftraggeber oder Auftragnehmer • Gefahrtragung • Abnahme: Voraussetzungen und Wirkung • Mängelhaftung, Nacherfüllung, Selbstvornahme, Rücktritt und Schadensersatz • Haftungsausschlüsse und -beschränkungen • Abrechnung, Rechnungsstellung, Schlusszahlung und Wirkungen • Insolvenz des Unternehmers oder der Subunternehmer
VOF: Grundlagen und Auswirkungen auf Architekten- und Fachingenieurleistungen - Vergabe nach VOF
Größte Fehler bei Bauverträgen und Vermeidung
Leistungen: Umfangreiche Seminardokumentation, Texte der VOB/A und VOB/B, Literaturverzeichnis, Checkliste der größten Fehler, zwei Mittagessen, Tagungs– und Pausengetränke, Übernachtung/Frühstück vom ersten auf den zweiten Seminartag
4./5. März 2013 InterCityHotel Essen Hachestraße 10 45127 Essen{source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="VOB/A und VOB/B 2013"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="4./5. März 2013 in Essen"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
6./7. Mai 2013 InterCity Hotel Hamburg Glockengießerwall 14 20095 Hamburg {source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="VOB/A und VOB/B 2013"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="6./7. Mai in Hamburg"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
16./17. September 2013 InterCity Hotel Berlin Am Ostbahnhof 5 10243 Berlin{source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="VOB/A und VOB/B 2013"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="16./17. September in Berlin"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
25./26. November 2013 InterCity Hotel München Bayerstraße 10 80335 München {source} <form method=POST action=85-seminare/128-anmeldeformular;> <input type=hidden size=60 name="Seminar" value="VOB/A und VOB/B 2013"> <input type=hidden name="Preis" value="1.100"> <input type=hidden name="Termin" value="25./26. November in München"> <input type=hidden name=Land value="Deutschland"><input type="hidden" name="action" value="Anmelden"> <input type=submit value="Anmelden"> </form> {/source} |
Seminarzeiten:
1. Tag: 10.30 Uhr – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 Uhr – 15.30 Uhr
Preis:
EUR 1100,-- zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
Seminardokumentation, Pausengetränke, Übernachtung/Frühstück, zwei Mittagessen